
Hilfe für die Ärmsten: Das Mercy-Hospital in Kalkutta
Ein Bericht von Daniel und Isolde Müller
2009 hatten wir die große Freude, den neuen Computertomografen (CT) der Firma Siemens, im Mercy-Hospital in Kalkutta, Indien, einzuweihen. Acht Jahre lang war er jetzt ein extremer Segen: Arme Menschen, die sich so eine Untersuchung nicht leisten können, bekamen sie hier dennoch. Andersherum war die Maschine ein Segen, indem sie über reichere Patienten, die in der Lage waren zu zahlen, Mittel einbrachte, um das Krankenhaus zu finanzieren.
Erste Wartung fällig
Nun steht die erste große Wartung an, um den CT weiter gebrauchen zu können. Die Ersatzteile kosten etwa 20.000 Euro. Gebraucht wird ein neuer Frequenz- Umformer, ein Encoder, dazu Ventilatoren, Filter und andere Geräte. Seit vielen Jahren unterstützen wir dieses Krankenhaus mitten in der Innenstadt von Kalkutta. Die „Charity Ward“-Station für die Armen, neue OP-Säle und viele andere Teile des Krankenhauses wurden dank der Spender vom Missionswerk erneuert.
Mercy-Hospital
Das Krankenhaus steht auf dem Gelände der großen Kirche von Mark Buntain. Die Patienten, die dem muslimischen oder hinduistischen Glauben angehören, kommen hier mit dem Evangelium in Berührung. Durch unsere Bereitschaft zur Hilfe erfahren Menschen die Liebe von Christen und ihrem Herrn – Mission auf ganz andere Art und Weise. Möchtest du mehr über das Krankenhaus erfahren?
Besuch in Indien
Im Februar 2018 planen wir wieder in Kalkutta zu sein. Wir wollen uns uns vor Ort ein Bild machen, was die Spenden bewirken und wo die besten Chancen für eine effektive Hilfe in der Zukunft liegen. Betest du mit für unsere Reise und um Weisheit in den Entscheidungen? Du kannst dieses Anliegen einfach in deine Gebete integrieren.
Wir benötigen auch finanzielle Hilfe. Bitte unterstütze unsere soziale und missionarische Arbeit in Indien und weltweit jetzt durch eine Online-Spende.