
Die Schönheit des Evangeliums
In der ansprechenden Atmosphäre unseres neuen Bistros zu verweilen und in den Pausen zwischen den beiden Vormittags- und den beiden Nachmittagssessions in persönliche Gespräche einzutauchen, begeisterte die Teilnehmer. So war der Seminartag nicht nur vom Staunen über die Schönheit des Evangeliums geprägt, sondern auch von vielen Begegnungen, von der Freude an der Gemeinschaft und an der schmackhaften Verpflegung, denn auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein leckeres Mittagessen gab neue Energie, das Dessert – eine echte Augenweide – begeisterte und die Kaffeevariationen hielten alle wach und munter, so dass das typische Mittagstief ausblieb.
Inhaltlich haben wir uns mit der Freude an der Guten Nachricht, mit der Faszination über den „Kreis des Glaubens“ und mit den Fragen der Menschen beschäftigt, die all das noch nicht kennen. Als das Seminar am Samstagabend zu Ende ging, war es schön in der Abschlussrunde zu hören, wie vielfältig und umfassend das Thema erlebt wurde. Gott hatte jedem ganz unterschiedliche Aspekte aufs Herz gelegt. Diese am Ende zusammenzutragen, war schon eine ganz praktische Umsetzung, über die Schönheit des Glaubens zu sprechen. Gefreut hat mich vor allem, dass nicht nur viele neue Einsichten gewonnen wurden, sondern dass die Teilnehmer sich ermutigt zeigten, neu von der Guten Nachricht zu erzählen und sie weiterzugeben. So weckte das Bistroseminar schon Vorfreude auf das nächste.
Thomas Inhoff, Missionswerk Karlsruhe
Ähnliche Beiträge

Das Erste und Wichtigste: Gebet
In der Adventszeit erinnern wir uns daran, wie der „unbekannte Gott“ in Jesus Christus sichtbar wurde. Paulus‘ Predigt in Athen (Apostelgeschichte 17), zeigt wie wir heute Menschen begegnen können, die nach Sinn suchen. Erlebe, wie Gott uns im Alltag nahe ist, moderne „Götzen“ überwunden werden können und die Auferstehung als Quelle der Hoffnung dient. Lass dich ermutigen, das Licht von Weihnachten in deinem Leben strahlen zu lassen – Jesus, das wahre Licht der Welt! ✨
Jetzt anschauen
Israel erlebt 2025
Direkt nach der Rückkehr aus Israel haben Daniel und Isolder Müller im Rahmen des Gottesdienstes am 16. März 2025 ausführlich von ihrer Reise berichtet. Sie gewähren spannende Einblicke in die feierliche Einweihung von zwei renovierten Kindergärten in Jerusalem. Zudem entsteht derzeit ein gänzlich neuer Kindergarten in Kibbuz Nir Yitzhak, nur drei Kilometer vom Gazastreifen entfernt. Darüber hinaus präsentieren sie eindrücklich den fertiggestellten Andachtsplatz in Emmaus - ein Platz, der Begegnungen schaffen soll.
Jetzt anschauen
Gottes Licht über deiner Situation
Diese dunkle Welt möchte auch die Christen hineinziehen in die Dunkelheit. Doch wir Christen haben das Licht, wo wir verantwortlich sind, dass es scheint. Lass diese Licht auf deine Situationen scheinen. Es wird dir die Lösungen bringen die du brauchst.
Jetzt anschauen