
Unser tägliches Brot
Ermutigung der Woche
Wer kann sich vorstellen, kein Brot mehr kaufen zu können? Gerade hier in Deutschland, wo es so viele Brotsorten gibt wie nirgends auf der Welt, ist das kaum vorstellbar. Brot ist ein Grundnahrungsmittel, das lebensnotwendig ist. Jesus bezeichnet sich als Brot des Lebens, denn auch im geistlichen Bereich ist das Brot des Lebens nicht wegzudenken. Es gibt uns Kraft und alles, was wir zum Leben brauchen.
In Johannes 6,32-35 lesen wir: „Da sprach Jesus zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Nicht Mose hat euch das Brot aus dem Himmel gegeben, sondern mein Vater gibt euch das wahrhaftige Brot aus dem Himmel. Denn das Brot Gottes ist der, welcher aus dem Himmel herniederkommt und der Welt das Leben gibt. Da sprachen sie zu ihm: Herr, gib uns allezeit dieses Brot! Jesus sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens: Wer zu mir kommt, wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, wird nimmermehr dürsten.“ Jesus bietet uns das Brot des Lebens an. Wenn wir dieses Brot nicht haben, können wir in eine geistliche Hungersnot geraten. Doch es steht jederzeit für uns bereit.

Die Ermutigung der Woche per E-Mail erhalten
Bekommst du schon E-Mail-Impulse aus Karlsruhe? Mit unseren verschiedenen Newsletter Angeboten möchten wir dich ermutigen und Zuversicht in deinen Alltag bringen. Melde dich jetzt kostenlos an.
Eine Geschichte, die das sehr verdeutlicht, lesen wir im Buch Rut. Die Geschichte beginnt in Bethlehem, was übersetzt Brothaus heißt. Wusstest du das? Noomi und ihre Familie gehen weg von dort in ein fremdes Land. Noomis Mann und ihre beiden Söhne sterben und sie steht mit ihren beiden Schwiegertöchtern alleine da. Da erinnert sie sich an das „Brothaus“ und besinnt sich, zurück nach Bethlehem zu gehen. Sie nimmt ihre Schwiegertochter Rut mit, und als sie dort ankommen, ist gerade Gerstenernte. Was sehen sie dort als Erstes? Gerste – Brot! Sie bekommen alles wieder, was sie verloren haben, und leben im Überfluss.
Jesus wurde in Bethlehem, im „Brothaus“ geboren und er sagt später von sich: „Ich bin das Brot des Lebens“. Was für ein genialer Zusammenhang! Jesus schenkt Überfluss, doch wenn wir unser geistliches „Brothaus“ verlassen, verlieren wir unsere Nahrung und den Nachschub. Wir haben keine Kraft mehr, unser geistliches Leben weiterzuführen.
Bleib in deinem Brothaus bei Jesus. Hier bekommst du wahre Versorgung und zwar im Überfluss.

Gebetsimpuls
„Jesus, danke, dass du mein geistliches Brothaus bist und ich bei dir alles bekomme, was ich zum Leben brauche. Wenn ich mich mal in einer geistlichen Hungersnot befinde, bring mich zu Jesus zurück, Heiliger Geist, und hilf mir dabei, mich immer für das Brot des Lebens zu entscheiden. Amen“
Gebetserhörung
„Wir möchten uns bei Ihnen für die Gebetsunterstützung bedanken. Gott hat die Gebete erhört und es geht uns entsprechend gut. Die Glaubenszweifel sind weg. Wir sehen wieder viel klarer und wollen weiter auf Jesu Hilfe und Führung vertrauen.“