
Warum wir uns als „Ermutigungskirche“ verstehen
1. Weil das Evangelium Ermutigung ist.
Die Botschaft von Jesus ist keine Last, sondern eine Einladung zur Hoffnung. Die gute Nachricht ist: Gott ist für dich! In einer Welt voller Druck, Zweifel und Überforderung wollen wir ein Ort sein, wo Menschen aufgerichtet, gestärkt und erneuert werden.
2. Weil Gott selbst der Ermutiger ist.
In Römer 15,5 steht: „Der Gott des Trostes und der Ermutigung schenke euch Einheit.“ Wir wollen widerspiegeln, wie Gott ist – der voller Liebe, Trost und Kraft die Menschen in ihrer Schwachheit aufbaut.
3. Weil wir Menschen nicht mit Regeln, sondern mit Hoffnung begegnen.
Unsere Aufgabe ist nicht, zu richten, sondern aufzurichten. Wir glauben, dass Veränderung nicht durch Druck, sondern durch ermutigende Wahrheit in Liebe geschieht (Epheser 4,15).
4. Weil Ermutigung geistliches Wachstum freisetzt.
Wenn Menschen ermutigt werden, sehen sie wieder Perspektive – für ihr Leben, ihren Glauben, ihre Berufung. Deshalb fördern wir eine Kultur des Zuspruchs und der Hoffnung in Predigt, Lobpreis, Gemeinschaft und Gebet.
5. Weil Jesus Menschen ermutigte, bevor er sie veränderte.
Ob bei Zachäus, der Ehebrecherin oder dem Gelähmten – Jesus schenkte Würde, bevor er zur Umkehr rief. Wir folgen seinem Vorbild: Wir schauen auf das Potenzial, das Gott in jeden Menschen gelegt hat.
Daniel Müller
Ähnliche Beiträge

Reserve in der Wüste
Wie sieht es mit unseren Reserven aus, gerade in schwierigen Zeiten wie diesen? Leben wir am Rand unserer Kapazitäten und leeren unseren inneren Reservetank immer bis auf den letzten Tropfen? Und womit füllen wir uns, wenn etwas Unerwartetes geschieht und wir dennoch weiterkommen wollen? Daniel Müller ermutigt dazu, den Treibstoff für unser Leben allein bei Gott zu suchen und zeigt, wie wir im Alltag dauerhaft und nachhaltig an Gottes Fülle Anteil haben können.
Jetzt anschauen