Was verbindet uns als Christen mit Israel?
Als christliche Kirche sind wir Israel und dem jüdischen Volk zu Dankbarkeit verpflichtet. Denn unser Glaube beruht auf dem Judentum. Es ist unsere Wurzel (vgl. Römer 11,17-18). Das Christentum existiert heute, weil das jüdische Volk Gott und seinem Bund mit ihnen treu blieb, von Generation zu Generation, von Verfolgung zu Verfolgung, von Diaspora zu Diaspora.
Unser Glaube entstand an einem geweihten Ort – Israel – in einem auserwählten Volk – den Juden. Das Evangelium, die Gute Nachricht ist eine jüdische Botschaft über einen jüdischen Messias, der gesandt war in eine jüdische Umgebung zu jüdischen Jüngern. Im Neuen Testament lesen wir ausdrücklich, dass die Rettung „von den Juden“ kommt (Johannes 4,22) und die Israeliten „von Gott auserwählt und dazu bestimmt“ sind, seine Kinder zu sein. Immer wieder hat Gott sich ihnen offenbart und „mit ihnen einen Bund geschlossen, er hat ihnen sein Gesetz gegeben (…) und Christus selbst stammt nach seiner menschlichen Herkunft aus ihrem Volk“ (Römer 9,4-5). Viele Gründe, dankbar zu sein!
Robert Stearns
Ähnliche Beiträge
Reserve in der Wüste
Wir leben in diesen Tagen oft mit dem letzten Reservetropfen. Kommt etwas unerwartetes bleiben wir stehen. Wir tanken überall wo es etwas gibt - aber ist dies der Treibstoff der unserem Leben hilft? Davon spricht Jesaja, wenn er ruft: "Du weckst lauten Jubel, du machst die Freude groß." Das will Gott tatsächlich tun: In uns Freude wecken, indem sein Licht auf uns fällt, wie beim morgendlichen Wecken.
Jetzt anschauenNavigation für dein Leben
Der NORDEN ist für alle und für alles die Navigation Referenz. Man kann sie mögen oder nicht, aber sie lässt sich nicht wegreden, nicht verschieben und auch nicht zerstören. Das ist für uns Christen die Bibel. Wenn man sich danach richtet erreicht man das Ziel, das darin versprochen ist und alle Annehmlichkeiten auf dem Weg. Davon spricht Jesaja, wenn er ruft: "Du weckst lauten Jubel, du machst die Freude groß." Das will Gott tatsächlich tun: In uns Freude wecken, indem sein Licht auf uns fällt, wie beim morgendlichen Wecken.
Jetzt anschauenEin Schatz, der dir gehören kann
Würdest du gerne einen Schatz finden? Das Evangelium stellt einen Schatz dar, der vielfach unentdeckt und unterschätzt bleibt, doch der das Leben vollständig verändert. Setze alles daran, dass dieser Schatz in deinem Besitz bleibt und dein Leben wird unvorstellbar erfüllend und reich.
Jetzt anschauenSind deine Werke Gold oder Stroh?
Sind deine Werke Gold oder Stroh? Wenn wir in der Bibel lesen, sehen wir, dass es eine große Bedeutung hat, wie wir unser Leben gestalten. Einmal wird geprüft, ob unsere Werke dem Feuer standhalten, d.h. ob wir unser Leben nach Gott ausgerichtet haben oder ob wir nach unseren eigenen Wünschen und Gedanken gelebt haben. Davon spricht Jesaja, wenn er ruft: "Du weckst lauten Jubel, du machst die Freude groß." Das will Gott tatsächlich tun: In uns Freude wecken, indem sein Licht auf uns fällt, wie beim morgendlichen Wecken.
Jetzt anschauenLicht, das von Angst befreit
Wenn wir auf die Schlichen des Teufels hereinfallen, kommt Verwirrung und Orientierungslosigkeit in unser Leben und das macht uns Angst. Doch wenn wir Jesus begegnen, hat Angst keine Berechtigung mehr. Da, wo das Licht ist, hat die Finsternis keinen Platz.
Jetzt anschauen