
Ein Bad in der Herrlichkeit Gottes
Was für ein Jubiläum! Was für ein Geschenk! Fröhlicher Auftakt unserer Jahresfeier war ein Kaffeetrinken mit eigens für diesen Tag kreierten Platzsets auf den Tischen. So viele liebe Freunde und Wegbegleiter waren am Karsamstag gekommen und teilten die Vorfreude auf das Mitsingkonzert mit dem südafrikanischen Orgelvirtuosen François Botes. Niemand ahnte, welch ein geistlicher Höhepunkt bevorstand.
Heilige Ehrfurcht
Den Samstagabend eröffnete François Botes mit dem ergreifenden Orgelstück „80 Hallelujas“, das er zum 80-jährigen Jubiläum komponiert hatte. Schon die ersten Töne erfüllten den Raum mit heiliger Ehrfurcht. Gemeinsam mit Rahel leitete er den Lobpreis, mal an der Orgel, mal am Flügel und immer wieder durchzogen von kurzen, intensiven Orgelimprovisationen. Eine Atmosphäre der Salbung erfüllte den Saal, so tief und spürbar, dass bei vielen Besuchern aller Generationen die Tränen flossen. Lieder wie „Du großer Gott“ oder „So groß ist der Herr“ trafen mitten ins Herz. Eine Familie erzählte, dass sie ihre Eltern im Lobpreis noch nie so erlebt hatten. Es war ein Moment, der für alle unvergesslich bleibt. Der ganze Tag wurde zu einem Erlebnis der Gegenwart Gottes, das Herzen weit machte, Hoffnung weckte und neue Perspektiven schenkte.



Geistlicher Strom
Am Ostersonntag begann das Horn Ensemble, das durch die ganze Welt reist und dirigiert wird von Professor Will Sanders aus unserer Gemeinde. Danach setzte François diesen geistlichen Strom fort – mit Orgelklängen, gesungenen Prophetien und einer Botschaft voller Freude, die das gesamte Publikum mitriss. Seine Mischung aus Tiefe, Musikalität, Wort und humorvoller Herzlichkeit hat viele direkt ins Herz getroffen.
Was waren das für drei schöne Tage! Wir sind voll erfüllt nach Hause gegangen – und viele von uns zehren noch heute von diesen einzigartigen Momenten, berührenden Zeugnissen und dem spürbaren Wirken Gottes unter uns.
Danke an alle, die dabei waren, und an alle, die ihre Zeit und Mühe in die Mitarbeit investiert haben. Danke, Herr, für 80 Jahre Treue. Und danke, François, für dieses Bad in der Herrlichkeit Gottes!
Daniel Müller, Leiter des Missionswerk Karlsruhe
Die Veranstaltungen kannst du dir auf unserem YouTube-Kanal ansehen:
Ähnliche Beiträge

Gefestigt statt getrieben
Kennst du das Gefühl, von Terminen, Anforderungen und Erwartungen getrieben zu sein? Spürst du den Druck, dich in einer Welt zu behaupten, die nicht immer fair spielt? Psalm 37 zeigt uns, dass nicht schneller, höher oder besser uns wirklich ans Ziel bringt, sondern dass Gott selbst unsere Schritte festigt und uns einen sicheren Weg weist.
Jetzt anschauen
Israel erlebt 2025
Direkt nach der Rückkehr aus Israel haben Daniel und Isolder Müller im Rahmen des Gottesdienstes am 16. März 2025 ausführlich von ihrer Reise berichtet. Sie gewähren spannende Einblicke in die feierliche Einweihung von zwei renovierten Kindergärten in Jerusalem. Zudem entsteht derzeit ein gänzlich neuer Kindergarten in Kibbuz Nir Yitzhak, nur drei Kilometer vom Gazastreifen entfernt. Darüber hinaus präsentieren sie eindrücklich den fertiggestellten Andachtsplatz in Emmaus - ein Platz, der Begegnungen schaffen soll.
Jetzt anschauen