
In vier Tagen eine Stadt errichten
Ein Spielparadies aus über 100.000 Steinen erwartete die 40 Kinder, die mit uns eine riesige Stadt aus LEGO® entstehen lassen wollten – die Vorfreude war riesig. Nach der Begrüßung stellten wir die Regeln und die Bauprojekte vor und baten um Gottes Schutz für die Tage. In kleineren Teams begannen die Kinder Gebäude zu errichten, die zu einer Stadt gehören wie ein Hotel, eine Polizeistation oder eine Kirche. Unterstützt wurden sie dabei von zahlreichen freiwilligen Helfern, die einsprangen, wenn sie sie Bauanleitung nicht verstanden oder nicht wussten, wo die entsprechenden Teile zu finden waren. Manche Kinder wollten ihrer Kreativität lieber freien Lauf lassen und komplett frei bauen. So entstand in nur vier Tagen eine ganz individuell durch Kinderhände gestaltete Stadt aus LEGO®.


Zwischen den Bauzeiten gab es für die Kinder, die teilweise direkt von der Schule kamen, eine leckere Verpflegung. Anschließend folgte Kids-Lobpreis und kindgerechte, biblische Impulse anhand von LEGO®. Wir erklärten: So wie die Kinder die Erbauer der Stadt sind, die nicht von selbst entsteht, so gibt es einen himmlischen Vater im Himmel, der uns geschaffen und gewollt hat und der sich nach jedem Einzelnen von uns sehnt.

Zum Abschluss des Projekts wurden alle Kinder am Sonntag im Gottesdienst auf die Bühne gerufen und ein Videoclip mit Impressionen zu den Bautagen wurde abgespielt. Nach dem Gottesdienst folgte die feierliche Eröffnung und Besichtigung der Stadt für alle. Dankbar sind wir für die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer und vier intensive und tolle Tage mit den Kindern. Wir wünschen uns sehr, dass die Saat, die wir in ihre Herzen säen durften, nachwirken und wachsen wird!
Benjamin Schläpfer
Steine spenden:
Vielleicht besitzt du noch LEGO® Steine, die du nicht mehr benötigst. Falls das so ist, wären wir dankbare Abnehmer. Wir freuen uns vollständige Sets genauso wie über lose Steine. Sende sie an: Missionswerk Karlsruhe, Postfach 10 02 63, 76232 Karlsruhe. Gerne kannst du auch in deinem persönlichen Umfeld auf unser Projekt hinweisen. (Hinweis: Bitte nur LEGO® Steine, keine anderen Spielsachen schicken!)
Ähnliche Beiträge

Israel erlebt 2025
Direkt nach der Rückkehr aus Israel haben Daniel und Isolder Müller im Rahmen des Gottesdienstes am 16. März 2025 ausführlich von ihrer Reise berichtet. Sie gewähren spannende Einblicke in die feierliche Einweihung von zwei renovierten Kindergärten in Jerusalem. Zudem entsteht derzeit ein gänzlich neuer Kindergarten in Kibbuz Nir Yitzhak, nur drei Kilometer vom Gazastreifen entfernt. Darüber hinaus präsentieren sie eindrücklich den fertiggestellten Andachtsplatz in Emmaus - ein Platz, der Begegnungen schaffen soll.
Jetzt anschauen
300 Sendungen Hoffnung um 12
Im August 2023 haben wir unsere 300. Folge von „Hoffnung um 12“ ausgestrahlt. Wir freuen uns, dass Gott diese Sendung schon so gebraucht und gesegnet hat. Jeden Mittwoch um 12 Uhr geben wir darin Gebetserfahrungen und alltagstaugliche Impulse für dein Glaubensleben weiter. Daniel und Isolde erzählen, wie alles begann und vom Herzschlag der Sendung.
Jetzt anschauen