Beten, bis es Kaffee gibt

25 Jahre Gebetsnächte im Missionswerk Karlsruhe. Erfahre, welche Geschichte dahintersteckt und lass dich anstecken, auch zu kommen!

Ein Artikel von Daniel Müller

Die Gebetsnächte sind unsere wichtigsten Veranstaltungen im Missionswerk, seit einem Besuch in Korea vor 25 Jahren: Zimmer und Essen waren karg, aber die Gebetserfahrungen überwältigend!

1991 flog ich mit meiner Frau Isolde nach Korea zur Gemeinde von Dr. Cho. Es war das jährliche Treffen des Gemeindegründungswerks „Church Grows International“ (CGI), bei der mein Vater mit vielen namhaften charismatischen Leitern aus der ganzen Welt Mitglied war. Es war die Zeit, in der die ganze Welt nach Korea blickte, weil Gott dort durch Gebet so gegenwärtig war wie kaum woanders. Hunderttausende Menschen trafen sich im Olympiastadion, um Gebets-Rallyes zu feiern.

Einige Jahre zuvor hatte mein Vater Gott dort auf eine Weise erlebt, dass daraus das Missionswerk als Frucht hervorging. Als wir bei unserem Aufenthalt ständig mit dem VIP-Bus der Starpastoren herumgefahren wurden, beschlossen Isolde und ich, uns 24 Stunden von der Gruppe zu entfernen und stattdessen mit dem Gebetsbergbus auf den Gebetsberg zu fahren. Ein Bunkergelände für das Gebet.

Als wir dort ankamen, wurden wir zuerst von einer Beerdigung überrascht, bei der man rhythmische Lobpreislieder sang und sich freute, dass es wieder einer in die ewige Heimat geschafft hat. Wir gingen zur Rezeption, um für die Nacht ein Zimmer zu buchen. Das kostete zwei Dollar. Für einen Raum auf dem Bunkergelände, das direkt an der Grenze zu Nordkorea liegt: Zwei Stockbetten mit einem Gang von etwa 50 Zentimetern dazwischen und einem Waschbecken. Es konnte immer nur einer im Zimmer stehen, der andere musste aufs Bett.

Dann gingen wir zur Cafeteria, wo man uns einen koreanischen Eintopf präsentierte, der einem das Fasten leicht machte. Wir kauften ein Reisbrot, das wir nach einem Bissen verschenkten. Anschließend ging es in die Gebetsräume, die in jeweils unterschiedlicher Größe bis zu 10.000 Menschen Platz boten. Es gab keine Stühle, aber viel Mitleid der Koreaner für die langen Beine der Deutschen. Bis ungefähr Mitternacht blieben wir in unterschiedlichen Haltungen mit den Koreanern im Gebet. Nachts wachten wir ab und zu auf und hörten aus den Gebetsbunkern heraus betende Menschen zu Gott schreien. Manche gingen mit der Ansage auf den Berg: „Ich bleibe dort, bis mein Gebet erhört ist.“

Auf einmal riss uns eine heftig läutende Glocke aus dem Schlaf. Ich schaute auf die Uhr: 5 Uhr – Start zum gemeinsamen Gebet. Recht schnell waren wir in Richtung Cafeteria unterwegs, um uns einen Kaffee zu holen, bevor wir in die Gebetsräume gingen. Ein netter Koreaner mit weißen Handschuhen sagte: „Erst beten, dann Kaffee.“ Unzählige Taxis standen vor der Gebetsbergkirche. Geschäftsleute waren gekommen, um vor ihrem Job noch zum Beten zu gehen. Bis zum Mittag blieben wir in dieser koreanischen Gebetsgemeinschaft. Der Geist Gottes war für uns zu spüren, obwohl wir die Worte nicht verstanden, weil alles auf Koreanisch war.

Mittags kamen dann die VIP-Pastoren mit ihren Fotoapparaten, um das Geschehen dort und die Koreaner zu fotografieren. Einige der Pastoren waren dafür eingeteilt, die Veranstaltung in der 10.000-Besucher-Kirche zu leiten. Nach der Predigt hieß es: Alle Pastoren beten jetzt für die Koreaner, die mit dem Heiligen Geist erfüllt werden möchten. Auch ich wurde eingeteilt. Ich suchte mir eine ruhige Ecke aus. Als ich mit dem ersten Koreaner betete, fiel schon beim Handauflegen der Heilige Geist. Es war, als hätten meine Hände Strom. Es war Herrlichkeit pur.

Erst Skepsis, dann Wunder

Isolde und ich waren so begeistert und gesegnet von den hingegebenen Menschen, die dort beteten, dass wir den starken Eindruck hatten, wir sollten Gebetsnächte in Karlsruhe anfangen. Wir kamen heim und erzählten brennend, was wir gehört und erlebt hatten. Als wir dann mit den Gebetsnächten begannen, wollten alle auch diese Ergebnisse sehen, von denen wir erzählten – aber niemand wollte etwas dafür tun. So hörten wir oft die Ausrede: „Das ist eine andere Kultur – das ist nichts für Deutsche.“ In dem damals neu fertiggestellten Lobpreispavillon hatten wir dann die erste Gebetsnacht. Es hagelte Entschuldigungen, weshalb man nicht kommen könne, aber es sei eine gute Idee.

Die Nacht kam und etwa 30 Beter waren da, die meisten nicht aus unserer Gemeinde. Es waren Suchende und Beter. Gottes Herrlichkeit war so stark, dass in dieser Nacht Menschen berührt wurden. Die Berichte und Zeugnisse einer jeden Gebetsnacht war die beste Werbung für die nächste. Die Besucherzahlen stiegen bis auf etwa 3.000 Anwesende mit Übertragung und etwa 12.000 im Livestream. Als die Johanneskapelle zu klein wurde, zogen wir mit 1.000 Betern gleich um in die neu fertiggestellte Christus-Kathedrale. Zu dieser Veranstaltung kam dann auch mein Vater zum ersten Mal. Er machte das, was er am besten konnte – eine Evangelisationsveranstaltung daraus. Gott schenkte uns Weisheit, wie wir in den Folgejahren Gebet und Evangelisation miteinander verbinden konnten.

Heute sind die Gebetsnächte unsere wichtigsten Veranstaltungen im Missionswerk und sie dauern immer noch von 22 Uhr bis etwa 5 Uhr morgens. Unzählige Menschen haben ihre Lösung für eine persönliche Situation mit nach Hause genommen und eine engere Beziehung mit Gott begonnen. Tausende von Gebetserhörung erlebten wir in diesen Jahren mit teils spektakulären Heilungen, Befreiungen und Veränderungen im Leben der Beter.

Während dieser 25 Jahre hat sich viel verändert, der Lobpreis hat sich über die Jahre gewandelt, aber die Gegenwart Gottes – seine Herrlichkeit – zu erleben, ist immer noch das Ziel jeder Veranstaltung.

Gelernt allezeit zu beten

Als wir aus Korea zurückkamen, wollten wir Korea kopieren. Es hieß dort: Fünf Stunden betet ein Pastor täglich und drei Stunden ein normaler Christ. Ich dachte, wenn wir das auch so machen, sehen wir dieselben Resultate. Doch Isolde und ich durften lernen, was es heißt: „Betet allezeit“ – nämlich nicht nur in Gebetsveranstaltungen zu beten, sondern im alltäglichen Leben. Gebet ist ein Hinzutreten in eine „Herz zu Herz“-Beziehung mit Gott. Die kann man nachts erleben, wenn man aufwacht, sowie den ganzen Tag hindurch. Es muss nicht immer „Augen zu und Händefalten bei der richtigen Anbetungsmusik“ sein. Das hat natürlich genauso seine Berechtigung – ohne Stille können wir schlecht hören, was Gott zu sagen hat. Isolde und ich haben viele Zwölf-Stunden-Tage. Wenn wir dann nach Hause kommen, sind wir nicht in einer Anbetungsstimmung – doch wir haben dann bereits etliche Gebetskämpfe während des Tages in unserem Inneren durchgerungen. Ich selbst rede gerne mit dem, der in mir lebt: dem Heiligen Geist. Es ist so schön, wenn man sich nicht alleine fühlt, auch wenn niemand sichtbar da ist!

Seit Januar 2017 erleben wir Gebetserhörung in einer neuen Leichtigkeit. Wir beten und die Leute kommen oft noch am gleichen Tag und erzählen, dass Gott eingegriffen hat. Wie oft standen wir vorher Menschen gegenüber, denen wir gerne geholfen hätten, uns aber die Last der anderen zu erdrücken begann. Wir mussten lernen, dass wir nur Kanäle und Werkzeuge in Gottes Hand sind. Wir dürfen ihm alles zutrauen und glauben, dass Gewaltiges geschieht. Wie ein Hubschrauber auf einer Landefläche, sind wir diejenigen, die Gottes Herrlichkeit Raum geben dürfen. Wenn die Herrlichkeit da ist, darf ein jeder empfangen und sich wohlfühlen in der Atmosphäre der Gegenwart Gottes. Sich Zeit für Gott zu nehmen, zahlt sich aus

Nun machen wir die Nacht zum Tag

Sei unbedingt bei einem unserer Gebetserlebnis-Tage dabei! Ich möchte nicht werben mit „Zeichen und Wundern, die geschehen“, sondern möchte sagen: Kommt mit uns einen Tag lang in seine Herrlichkeit! Das ist „wie im Himmel so auf Erden“! Da sind Zeichen und Wunder inbegriffen – aber noch wichtiger ist das Hineintauchen in die Arme unseres Vaters. Es geht nicht darum, von Menschen oder einer Veranstaltung etwas zu erwarten, sondern dem Vater persönlich zu begegnen. Sich einen ganzen Tag Zeit für Gott zu nehmen – das zahlt sich aus. Gebet verändert und in der Gemeinschaft mit anderen fällt es uns leichter zu beten und Gott zu genießen. Die schönste Aufgabe für Isolde und mich ist es, Menschen in Gottes Gegenwart hineinzuführen.

Hier kannst du dich für den nächsten Gebetserlebnis-Tag anmelden!

Ähnliche Beiträge

Schau dir auch unsere weiteren Beiträge zu diesem oder einem verwandten Thema an.

Zweiter Tumor entfernt

Wir haben intensiv für die Tochter einer Bekannten gebetet, die zum zweiten Mal einen Hirntumor operativ entfernen lassen musste. Sie wurde am Freitag vor einer Woche operiert und konnte schon am Dienstag wieder nach Hause gehen. Das ist wirklich ein Wunder.

Ganze Gebetserhörung lesen

Befreiung von Süchten

Vor sechs Jahren habe ich das Missionswerk kennengelernt. Ich bat um Gebetsunterstützung. Mein Sohn ist Polytoxikomane, mehrfachsüchtig (Alkohol, Drogen, Substanzen). Wenn er zu Besuch kam, habe ich ihm von Jesus und von Gott erzählt. Er nahm es an und wir beteten gemeinsam. Vor 2 ½ Jahren hat mein Sohn nun Jesus sein Leben übergeben. Gott hat etwas Unglaubliches in unserem Leben getan. Mein Sohn ist jetzt schon seit dieser Zeit abstinent und suchtfrei. Gott hat sein Leben verändert. Dafür bin ich sehr dankbar.

Ganze Gebetserhörung lesen

Frei geworden

Vor 14 Tagen bat ich am Telefon um Gebet bzgl. Durchfall und Reizdarm. Nach dem Gespräch spürte ich eine wunderbare Wärme in meinem Unterbauch. Es ist noch nicht ganz geheilt, aber der Anfang ist gemacht. Bei den Heilungstagen am 26. u. 27.3.22 bin ich von Okkultismus, Spiritismus, Pendeln, Astrologie und bösen Geistern frei geworden. Jesus ist wahrhaft der Sieger. Herzlichen Dank.

Ganze Gebetserhörung lesen

Positive Veränderung

Danke für Eure Gebete. Mein Schwiegersohn bekam eine neue hervorragende Arbeitsstelle, die ihn sehr erfüllt. Meine Tochter hat sich positiv verändert. Mein Sohn fand eine gläubige, zu ihm passende Freundin. Die Makulaerkrankung von mir bleibt stabil. Danke!

Ganze Gebetserhörung lesen

Mauern gesprengt

In der Gebetsnacht an Karfreitag 2022 wandte ich mich an euch mit der Bitte um Gebet wegen meiner Rücken- und Knieschmerzen. Ich hatte Selbstmordgedanken. Der Damm ist gebrochen. Ich habe erkannt, dass ich um mich Mauern errichtet hatte. Alle Mauern sind gebrochen. Ich habe Heilung erlebt. Gestern war ich auf einer Wanderung. Ich habe keine Schmerzen mehr. Danke und halleluja.

Ganze Gebetserhörung lesen

Finanziell entlastet

Vor einigen Tagen hatte ich diverse Gebetsanliegen für die Gebetsnacht an euch gesandt. Ich machte mir Sorgen, wie ich dieses Jahr finanziell über die Runden kommen sollte. Ich war bei der Gebetsnacht online zugeschaltet. Nun hat Gott mir einen wunderbaren Geldsegen beschert. Zum einen erhielt ich von meiner Schwester finanzielle Unterstützung und gleichzeitig erhielt ich von meiner Firma einen Sonderbonus, der im ursprünglichen Sinn so nicht für mich vorgesehen war. Unser Gott ist so gut. Halleluja. Danke für all eure Gebete.

Ganze Gebetserhörung lesen

Neu geboren

Die Wunder, die ich erlebt habe, kann ich in einem Brief nicht beschreiben. Ich kann nur sagen, ich wurde neu geboren. Am Karfreitag war ich in der Gebetsnacht. Das große Wunder hat unsere Tochter erzählt. Sie erlebte es am Ostersonntag. Wir erzählten uns gegenseitig unsere Erlebnisse. Ich zeigte ihr die rote Tasche, die es an der Gebetsnacht gab und die ich mit „Gesundheit für die Familie“ beschriftet hatte. Ihr kamen die Tränen und sie sagte, dass sie genau das am Ostersonntag spürte. Danke, großer Gott, und danke euch allen für die Gebete und für die Wundertaten in der Gebetsnacht. Nach 46 Ehejahren ist endlich Ruhe und Gelassenheit in unserer Familie eingekehrt.

Ganze Gebetserhörung lesen

Fantastische Predigt

Danke für die fantastische Predigt an Karfreitag. Alles, was Daniel genannt hat, hat mich angesprochen und ich kann vieles umsetzen. Danke für eure Mission, danke dass es Euch gibt.

Ganze Gebetserhörung lesen

Große Last genommen

Ich bat beim Gebetserlebnis-Tag an Karfreitag um Gebet. Heute kann ich mit großer Freude und Dankbarkeit berichten, dass der Herr Jesus nach dem Tod meines Vaters meiner Mutter eine Pflegefachkraft zur Seite gestellt hat, die sie im Alltag unterstützt und mir auch eine große Last abgenommen hat. Wir wurden durch diese schwere Zeit getragen und hatten wunderbare Menschen, die uns sehr geholfen haben.

Ganze Gebetserhörung lesen

Diagnose Leberzirrhose

Ich habe zum ersten Mal eine Gebetsnacht bei Ihnen erlebt. Sie hat mich tief berührt und mir Hoffnung gegeben. Unter anderem hatte ich die Diagnose Leberzirrhose und die Blutwerte waren nicht gut. Diese Diagnose habe ich direkt an Gott abgegeben und bei Ihnen um Gebetsunterstützung gebeten. In der Gebetsnacht habe ich alles noch einmal ans Kreuz gelegt. Nun, 8 Wochen später, geht es mir körperlich viel besser und die Blutwerte sind fast in Ordnung. Ein MRT wurde noch nicht gemacht aber ich bin guter Dinge und vertraue auf Gottes Wirken. Danke für Ihr Gebet und die kraftvollen Briefe. Danke unserem himmlischen Vater und Jesus für diese große Hilfe.

Ganze Gebetserhörung lesen
cross