
Bewegende Lebensgeschichten
Am Fermasee, südwestlich von Karlsruhe, durften wir auf berührende Weise erleben, wie Gott Leben erneuern kann. So erzählte ein zwanzigjähriger junger Mann auf die Frage, warum er heute den Schritt der Taufe gehen möchte, schlicht: „Weil ich zu Jesus gehören will.“ Diese wenigen Worte kamen aus einem Herzen, das eine bewegte Geschichte trägt. Als Kind musste er aus seiner leiblichen Familie herausgenommen werden und wuchs in einer Pflegefamilie auf, die ihn liebevoll aufnahm. An diesem Tag waren beide Familien viele Hundert Kilometer gereist, um gemeinsam diesen besonderen Moment beim Tauffest zu feiern.
Eine andere Person war kurz davor gewesen, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Auf der Suche im Internet, was wohl nach dem Tod geschehen würde, stieß sie auf die Gottesdienste des Missionswerks. Schritt für Schritt begann sie, über YouTube-Sendungen Gott kennenzulernen. Doch sie entschied sich: „Ich möchte nicht nur ein YouTube-Christ sein“, und bekannte sich in der Taufe zu ihrem neuen Leben mit Jesus.


In einem anderen Bericht wurde deutlich, wie Gott eine Vergangenheit voller Gewalt und Haft heilen kann, wie Verbindungen zu einer Rockergruppe – und ein völlig neuer Anfang möglich wurde. Jugendliche berichteten, dass sie ihr Leben in enger Verbindung mit Jesus gestalten wollen. Menschen mittleren Alters erzählten, wie sie statt Depression neue Zuversicht empfangen haben. In der Freude am See, in den Tränen der Rührung und auch in den Lobpreisliedern wurde spürbar: Gott schreibt Geschichte – persönlich, tief und einzigartig. Selbst Badegäste, die zufällig vorbeikamen, blieben stehen, hörten zu und fragten nach, was hier geschieht. Und so war die Taufe am Fermasee ein kraftvolles Zeugnis von Gottes Wirken.
Thomas Inhoff
Ähnliche Beiträge
Lebe als Gottes Kunstwerk - Du bist eine Inspiration!
Du bist ein einzigartiges Kunstwerk, von Gott geschaffen, um zu inspirieren. Erfahre, wie du durch deine innere Stärke und Ausstrahlung eine Inspiration freisetzen kannst. Lass dich von den Prinzipien der Dankbarkeit und Identität leiten, um positive Veränderungen zu bewirken.
Jetzt anschauen
Auf der Suche nach dem wahren Licht
In der Adventszeit erinnern wir uns daran, wie der „unbekannte Gott“ in Jesus Christus sichtbar wurde. Paulus‘ Predigt in Athen (Apostelgeschichte 17), zeigt wie wir heute Menschen begegnen können, die nach Sinn suchen. Erlebe, wie Gott uns im Alltag nahe ist, moderne „Götzen“ überwunden werden können und die Auferstehung als Quelle der Hoffnung dient. Lass dich ermutigen, das Licht von Weihnachten in deinem Leben strahlen zu lassen – Jesus, das wahre Licht der Welt! ✨
Jetzt anschauen
300 Sendungen Hoffnung um 12
Im August 2023 haben wir unsere 300. Folge von „Hoffnung um 12“ ausgestrahlt. Wir freuen uns, dass Gott diese Sendung schon so gebraucht und gesegnet hat. Jeden Mittwoch um 12 Uhr geben wir darin Gebetserfahrungen und alltagstaugliche Impulse für dein Glaubensleben weiter. Daniel und Isolde erzählen, wie alles begann und vom Herzschlag der Sendung.
Jetzt anschauen
Mehr Raum für Gottes Wirken
Kann es sein, dass Gott noch viel mehr Segen schenken möchte, aber wir ihn begrenzen? Weil wir zu wenig erwarten? Weil Bitterkeit, Oberflächlichkeit und Pessimismus unseren Glauben dämpfen? Daniel Müller macht Mut, mehr Raum für Gottes Wirken zu schaffen und Großes zu erwarten.
Jetzt anschauen