
Flüssiges Gold im Tank
Wir haben 50.500 Liter Heizöl bestellt. Im Januar bekamen wir die erste Lieferung. Ein Preis von 1,09 Euro/Liter war Anfang des Jahres ein guter Preis. Noch wesentlich günstiger war allerdings die letzte Lieferung vor zwei Jahren …
Trotzdem sind wir froh, dass wir unsere alte Heizung für das Zentrum noch am Laufen halten können, denn für uns ist Heizöl zurzeit die günstigste Heizmöglichkeit.
Energiesparen ist aber natürlich auch für uns ein großes Thema. Wir haben viel dadurch eingespart, dass wir bis März unsere Gottesdienste in der Johannes-Kapelle gefeiert haben. Dort konnten wir unser Equipment von den Unterwegs-Einsätzen nutzen. Da wir jedoch in ein paar Tagen wieder zu unserem ersten Einsatz dieses Jahres nach Zofingen fahren und wir zudem TV-Aufnahmen machen müssen, kehren wir ab 5. März wieder in die Christus-Kathedrale zurück.
Eine weitere Einsparmöglichkeit war unser Foyer, das wir nur zur Weihnachtsfeier geheizt haben. So konnten wir gut mit dem Öl haushalten. (Es kommt natürlich immer auf die Außentemperatur an, ob man aus Frostschutzgründen heizen muss ...)
Neben dem Heizöl steht uns eine weitere Investition bevor: Eine der drei Haupteingangstüren, die seit 1986 Tausende von Besuchern durchquert haben, ist förmlich auseinandergefallen. Da es sich um eine zweiflüglige Fluchttüre handelt, kostet der Austausch 20.000 Euro.
Herzlichen Dank für jedes Gebet und jede Spende für unsere Arbeit!

Die Gebetsnacht braucht einen neuen Namen!
Ähnliche Beiträge
Nutze das Potential himmlischer Weisheit
Das Wissen vermehrt sich rasant und die Wissenschaft bringt immer neue Erkenntnisse und doch war die Ratlosigkeit, wie das Leben und Miteinander gelingt, nie größer. Das himmlische Rezept: Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit. Davon spricht Jesaja, wenn er ruft: "Du weckst lauten Jubel, du machst die Freude groß." Das will Gott tatsächlich tun: In uns Freude wecken, indem sein Licht auf uns fällt, wie beim morgendlichen Wecken.
Jetzt anschauen