
Hoffnung nahe des Gazastreifens
Update zum Kindergarten im Kibbuz Nir Yitzhak
Aktuell sind bereits 50 Familien wieder in unseren Kibbuz zurückgekehrt. Nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 mit allem Leid und großer Zerstörung waren sie in andere Teile des Landes geflohen. Einige Familien mit kleinen Kindern sind jedoch noch nicht wieder da. Wann sie zurückkehren und wie viele es sein werden, wissen wir noch nicht genau. Wir haben Verständnis für die persönliche Situation jeder Familie und stehen ihnen in ihrem individuellen Prozess unterstützend zur Seite. Wir schätzen, dass es für einige Familien noch bis zu einem Jahr dauern kann. Die Wiedereröffnung der Kindergärten und Schulen sind ein zentraler Faktor, um Familien zur Rückkehr zu bewegen. Sie stärken als fröhliche und lebendige Orte das Heimat- und Sicherheitsgefühl – nicht nur im Kibbuz selbst, sondern auch für Familien aus dem Umland.
Derzeit befinden wir uns in der finalen Phase der Planungen, um mit den Arbeiten beginnen zu können. Für die Zeit der Renovierung müssen wir die Kinder vorübergehend in einen anderen, sicheren Kindergarten verlegen. Dieser wird aktuell ebenfalls wieder aufgebaut und saniert. Wir hoffen, dass die Arbeiten dort bald abgeschlossen sein werden und wir mit dem Kindergarten Lilienhaus bald starten können.
Das Team im Kibbuz Nir Yitzhak


Ähnliche Beiträge

Israel erlebt 2025
Direkt nach der Rückkehr aus Israel haben Daniel und Isolder Müller im Rahmen des Gottesdienstes am 16. März 2025 ausführlich von ihrer Reise berichtet. Sie gewähren spannende Einblicke in die feierliche Einweihung von zwei renovierten Kindergärten in Jerusalem. Zudem entsteht derzeit ein gänzlich neuer Kindergarten in Kibbuz Nir Yitzhak, nur drei Kilometer vom Gazastreifen entfernt. Darüber hinaus präsentieren sie eindrücklich den fertiggestellten Andachtsplatz in Emmaus - ein Platz, der Begegnungen schaffen soll.
Jetzt anschauen