Schnäppchenjagd und Mitmachlieder
An fast 120 Verkaufstischen konnten Familien nach Jeans, Puzzeln, Kindersitzen und vielem weiteren mehr stöbern. Schon zum dritten Mal haben wir bei uns einen Kindersachenflohmarkt veranstaltet und wieder war die Nachfrage groß: Schon vor dem offiziellen Start standen Besucher aus unserer Umgebung vor der Tür. Für uns ist der Flohmarkt auch ein guter Weg, um den Weg in unsere Räume zu zeigen und mögliche Vorbehalte abzubauen.
Damit die Eltern entspannt über den Flohmarkt schlendern konnten, haben unsere Kids-Mitarbeiter ein Programm angeboten und mit den Kindern gespielt, gebastelt und sich Zeit für sie genommen. Das Angebot wurde gut angenommen und die Atmosphäre unter den Kindern und Mitarbeitern war sehr schön und harmonisch. Weil wir uns wünschen, dass sich Menschen bei uns wohlfühlen, hatte auch unser Bistro geöffnet.
Natürlich ist uns wichtig, dass Menschen auch von der Liebe Gottes berührt werden und nicht nur mit vollen Kleidertaschen nach Hause gehen. Deshalb haben wir sie nicht nur zu unseren Gottesdiensten und Kids-Aktionen eingeladen, sondern zum Abschluss des Nachmittags gab es zudem die Ostershow „Auf der Suche nach dem echten Osterhasen“ mit Dominik Bierle und seiner Handpuppe Susi. Die beiden konnten viele Kinder und Familien in der Johanneskapelle begrüßen. Auf kreative Art und Weise und mit selbst geschriebenen Liedern zum Mitmachen kam die Frohe Botschaft von Ostern zur Sprache. Wir wünschen uns und beten, dass Jesus den Menschen nachgeht und ihre Herzen bewegt – und wir sie nicht erst im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen dürfen, sondern gern schon vorher ...
Benjamin Schläpfer, Missionswerk Karlsruhe
Ähnliche Beiträge
Das Erste und Wichtigste: Gebet
In der Adventszeit erinnern wir uns daran, wie der „unbekannte Gott“ in Jesus Christus sichtbar wurde. Paulus‘ Predigt in Athen (Apostelgeschichte 17), zeigt wie wir heute Menschen begegnen können, die nach Sinn suchen. Erlebe, wie Gott uns im Alltag nahe ist, moderne „Götzen“ überwunden werden können und die Auferstehung als Quelle der Hoffnung dient. Lass dich ermutigen, das Licht von Weihnachten in deinem Leben strahlen zu lassen – Jesus, das wahre Licht der Welt! ✨
Jetzt anschauenAuf der Suche nach dem wahren Licht
In der Adventszeit erinnern wir uns daran, wie der „unbekannte Gott“ in Jesus Christus sichtbar wurde. Paulus‘ Predigt in Athen (Apostelgeschichte 17), zeigt wie wir heute Menschen begegnen können, die nach Sinn suchen. Erlebe, wie Gott uns im Alltag nahe ist, moderne „Götzen“ überwunden werden können und die Auferstehung als Quelle der Hoffnung dient. Lass dich ermutigen, das Licht von Weihnachten in deinem Leben strahlen zu lassen – Jesus, das wahre Licht der Welt! ✨
Jetzt anschauenGute oder schlechte Wurzel
So wie jede Pflanze strecken auch wir unsere Wurzeln aus. Doch wo suchen wir uns geistliche Nährstoffe? In schlechten Nachrichten, esoterischen Dingen, in der Geldliebe? Isolde Müller lädt ein, die eigenen Wurzeln an der gute Quelle wachsen zu lassen: bei Jesus, aus dem alles Leben strömt.
Jetzt anschauen300 Sendungen Hoffnung um 12
Im August 2023 haben wir unsere 300. Folge von „Hoffnung um 12“ ausgestrahlt. Wir freuen uns, dass Gott diese Sendung schon so gebraucht und gesegnet hat. Jeden Mittwoch um 12 Uhr geben wir darin Gebetserfahrungen und alltagstaugliche Impulse für dein Glaubensleben weiter. Daniel und Isolde erzählen, wie alles begann und vom Herzschlag der Sendung.
Jetzt anschauen