
Wo Kinder gerne lernen
Ein Höhepunkt unserer Israelreisen ist immer der Besuch und die Einweihung des fertiggestellten Kindergartens. Auf unserer Reise im Herbst werden wir den 56. Kindergarten in Jerusalem eröffnen.
Fast eine Million Einwohner hat Jerusalem mittlerweile, doch die Stadt gehört zu den ärmsten im Land. Im Stadtteil Pisgat Ze’ev im Norden der Stadt sind 40 Prozent der Bevölkerung jünger als 21 Jahre. In den 1990er-Jahren zogen viele Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion, aus Äthiopien und aus anderen Ländern in dieses Viertel. Zusammen mit der Jerusalem Foundation, die sich für die Stärkung der armen Bevölkerung und bessere Bildungschancen einsetzt, sanieren wir in diesem Jahr einen veralteten Kindergarten. Fast alles ist hier in schlechtem Zustand: der Fußbodenbelag zusammengeflickt, das Mobiliar zusammengewürfelt, die Raumaufteilung beengt. Decken und Beleuchtung müssen zudem dringend erneuert werden.
Die Architekten haben eine farbenfrohe Gestaltung geplant, damit Kinder sich hier wohlfühlen und ihrer Entwicklung angemessen lernen können. Küche und Toilettenräume werden modernisiert. Ungenutzte Flurbereiche werden verkleinert, damit mehr Platz zum Spielen, Toben und Lernen entsteht. Und ganz besonders gefällt uns der neue gemütliche Leseraum mit viel Platz für Bücher.
Möchtest du benachteiligte Familien und Kinder in Jerusalem unterstützen? Wir freuen uns über jede Beteiligung!
Möchtest du dabei sein?
Ähnliche Beiträge

Israel erlebt 2025
Direkt nach der Rückkehr aus Israel haben Daniel und Isolder Müller im Rahmen des Gottesdienstes am 16. März 2025 ausführlich von ihrer Reise berichtet. Sie gewähren spannende Einblicke in die feierliche Einweihung von zwei renovierten Kindergärten in Jerusalem. Zudem entsteht derzeit ein gänzlich neuer Kindergarten in Kibbuz Nir Yitzhak, nur drei Kilometer vom Gazastreifen entfernt. Darüber hinaus präsentieren sie eindrücklich den fertiggestellten Andachtsplatz in Emmaus - ein Platz, der Begegnungen schaffen soll.
Jetzt anschauen
Israel Nothilfe
Der grausame Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 in Israel und die folgenden Entwicklungen im ganzen Land haben uns tief erschüttert. Von Beginn an haben wir die Soforthilfe im Land und danach viele Projekte unterstützt. Mehr über diese geleistete Nothilfe in Israel erfährst du auf dieser Seite.
Jetzt anschauen