
55. Kindergarten in Jerusalem im Bau
Während du diesen Artikel liest, wird gerade unser 55. Kindergarten in Jerusalem grundsaniert. Diese Arbeiten werden immer in den Sommerferien durchgeführt. Ein Jahr zuvor beginnen jeweils die Planungen und Besprechungen mit uns. Wir treffen jedes Mal auf professionelle Architekten und Fachleute, die sich auf Kindergärten spezialisiert haben. Auch bei diesem 55. Kindergarten, den wir dank unserer Freunde finanzieren, wir auf eine sehr hohe und stabile Qualität geachtet, um eine lange Nutzungsdauer zu erreichen. In Israel spielt zudem die Sicherheit der Gebäude eine große Rolle, die erheblich kostspielig ist. Einen Kindergarten zu sanieren, kostet rund 200.000 Euro. Im Mai konnten wir aus bisherigen Spenden die Hälfte davon überweisen. Um das Projekt nicht zu gefährden, haben wir uns aus einem anderen Bereich Geld ausgeliehen – im Glauben, dass bis zur Einweihung im Herbst das restliche Geld zusammen ist.


Segen für Kinder
Die Kindergärten sind eine so kostbare Investition in die zukünftige Generation. Wir sind begeistert von unseren Missionswerk-Freunden, die das ermöglichen, denn wir selbst können nur das geben, was wir von anderen bekommen. Uns freut auch sehr, dass es viele kleine Spenden sind, die von vielen Menschen kommen und ein Ganzes ergeben. Das bedeutet zugleich: Viele Freunde des Missionswerks haben einen Anteil an diesen wunderschönen Kindergärten und dürfen sich sagen: „Ich habe in Jerusalems Kinder investiert!“
Dieser 55. Kindergarten bekommt auch noch einen Behandlungsraum für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, die eine Behandlung brauchen, was eine große Erleichterung sein wird.



Wir zeigen euch hier Bilder vom alten Zustand, aber auch die Pläne der Architekten, wie der fertige Zustand in etwa aussehen wird. Im September werden wir es in Realität sehen! Dann werden wir, so Gott will, diesen Kindergarten mit dem Bürgermeister von Jerusalem einweihen.
Daniel und Isolde Müller, Missionswerk Karlsruhe
Dein Beitrag?
Ähnliche Beiträge

Israel erlebt 2025
Direkt nach der Rückkehr aus Israel haben Daniel und Isolder Müller im Rahmen des Gottesdienstes am 16. März 2025 ausführlich von ihrer Reise berichtet. Sie gewähren spannende Einblicke in die feierliche Einweihung von zwei renovierten Kindergärten in Jerusalem. Zudem entsteht derzeit ein gänzlich neuer Kindergarten in Kibbuz Nir Yitzhak, nur drei Kilometer vom Gazastreifen entfernt. Darüber hinaus präsentieren sie eindrücklich den fertiggestellten Andachtsplatz in Emmaus - ein Platz, der Begegnungen schaffen soll.
Jetzt anschauen