
Fakten über Israel
Israel ist etwa so groß wie Hessen. Es hat ungefähr die Einwohnerzahl von Österreich und den höchsten Lebensstandard im Nahen Osten.
Für Forschung und Entwicklung gibt Israel 3,7 Prozent seines Bruttoinlandprodukts aus. Das ist fast doppelt so viel wie Deutschland.
Trotz Wüstenbodens gehört Israel zu den größten Exporteuren von Schnittblumen. So werden allein 250 Mio. rote Rosen jährlich nach Europa geliefert.
Das moderne Hebräisch („Ivrit“) ist neben Arabisch die Amtssprache im Land. Es ist die einzige erfolgreiche Wiederbelebung einer Sprache, die fast nur von religiöser Bedeutung war.
Jerusalem wurde um 1800 v. Chr. erstmals als heidnische Stadt erwähnt. Etwa um 1000 v. Chr. eroberte König David die Stadt. Heute tagt hier das israelische Parlament („Knesset“).
Amtssprache: Hebräisch, Arabisch
Einwohnerzahl: 8,3 Mio.
Bevölkerungsdichte: 374 pro km²
Fläche: 20.770,00 km²
Grenzländer: Ägypten, Jordanien, Libanon, Syrien sowie die Palästinensischen Autonomiegebiete
Zeitzone: MEZ + 1 Stunde
Religion: 82 % Juden, 14 % Muslime, 2 % Drusen, 2 % Christen
Währung: 1 Neuer Schekel = 100 Agorot = ca. 0,25 Euro